Mit einfühlsamer Anleitung
die Körpermitte finden und stärken.
Flexibel und jederzeit.

Methode

Ganzheitlich
Der Beckenboden ist ein wichtiger Teil deiner komplexen Tiefenmuskulatur und zugleich das Fundament der Körpermitte.
Um kraftvoll agieren zu können, braucht er sein Team aus gestärkten tiefen Rumpfmuskeln und eine gute Körperhaltung.
Ihn auch beim Training als Teil des Ganzen zu sehen, ist die Voraussetzung für die Besserung und Vorbeugung von Beschwerden. Mit PelviPraxis werden Körperhaltung, Wirbelsäule und die gesamte Tiefenmuskulatur gemeinsam gekräftigt.
Für deine Beckenbodengesundheit und dein Wohlbefinden im Alltag.

Mit Tiefenwirkung
Das Beckenbodentraining geht in die Tiefe. Durch bildhafte Anleitungen gelingt es dir, bei den Übungen wirklich zu den tief liegenden Muskelschichten zu gelangen, während die äußere Muskulatur vergleichsweise entspannt bleibt. Mit den angeleiteten Übungen aktivierst du in feinen Bewegungen die Tiefenmuskulatur. PelviPraxis bietet zahlreiche Übungen im Stehen, Sitzen, Knien und Liegen für ein vielseitiges und abwechslungsreiches Training. Das ermöglicht die nachhaltige Kräftigung der Muskulatur.
Gewinne neuen inneren Halt und Sicherheit.

Mit Expertise geleitet
Das Onlinetraining basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer Trainerin Stefanie Rombach in der Anleitung von qualifiziertem Beckenbodentraining. Als ausgebildete CANTIENICA®-Instruktorin ist sie spezialisiert auf die Stärkung der Körpermitte.
In jeder Übung führen dich detaillierte, bildhafte Beschreibungen Schritt für Schritt in die Tiefe. Nimm mit PelviPraxis deine Körpermitte neu wahr und kräftige sie effektiv von innen heraus.
Profitiere dauerhaft – durch regelmäßiges Training mit professioneller Anleitung.
Kursinhalte
Als Mitglied von PelviPraxis hast du Zugang zu umfangreichem, exklusivem Videomaterial.

ZU BEGINN
Einstiegskurs – Erlerne die bewährte Trainingsmethode
Als PelviPraxis-Mitglied erlernst du zunächst in 10 Lerneinheiten die Grundlagen der Übungsmethode, um die Körpermitte zu kräftigen.
Der Kurs vermittelt zum Start den Aufbau des Beckens. Das erleichtert dir bei den Übungen die Wahrnehmung des Beckenbodens.
Du lernst zahlreiche Übungen in unterschiedlichen Positionen kennen. Jede dieser Übungen wird im Videokurs durch genaue Beschreibungen Schritt für Schritt angeleitet. Über sanfte Bewegungen und bewusste Atemtechnik wird die tief liegende Muskulatur angeregt. Die effektive Stärkung des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur insgesamt wird durch häufige Wiederholungen ermöglicht.

IM ALLTAG
Videothek – Für dein flexibles Training
Nach dem Einstiegskurs ist mit der Trainingsvideothek ein kontinuierliches Üben möglich. Denn wer nachhaltige Erfolge und Verbesserungen möchte, sollte die Tiefenmuskulatur wöchentlich für mindestens eine Stunde trainieren. Immer mit dem Ziel, neben der Kräftigung des Beckenbodens die gesamte Haltung und die Tiefenmuskulatur zu stärken. Ein echter Gewinn für deinen Beckenboden und für deine Wirbelsäule!
Hierfür stehen dir jederzeit 16 Trainingvideos zur Verfügung. In diesen werden die Übungen aus dem Einstiegskurs wiederholt und durch neue Elemente ergänzt.
Die Videos sind abwechslungsreich angeleitet und setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Sie haben unterschiedliche Längen, sodass du, je nach verfügbarer Zeit, das Training bequem und flexibel in deinen Alltag einbauen kannst.
FÜR NOCH MEHR ABWECHSLUNG

Online-Livetrainings
Intensive Trainingseinheiten zusätzlich buchbar
In unserem Mitgliederbereich stehen dir zahlreiche Videos jederzeit für dein Training zur Verfügung. Zusätzlich hast du hier die Möglichkeit, Online-Livetrainings zu buchen (zusätzliche Kosten: 7€ je Stunde). Es wird wöchentlich eine neue Trainingseinheit mit der Dauer von 60 Minuten angeboten. Eine tolle Möglichkeit zum intensiven und noch abwechslungsreicheren Training! So bleibst du motiviert und kannst deine erwünschten Fortschritte leichter erreichen!

DEINE TRAINERIN
Stefanie Rombach
Als Instruktorin für Training des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur kann ich auf einen Erfahrungsschatz aus über 10 Jahren Unterricht zurückblicken. Meine Ausbildung als CANTIENICA®-Instruktorin und ihre Vertiefung in zwei Phasen bilden die Basis des erfolgreichen Trainingskonzepts, kombiniert mit Elementen aus verschiedenen Faszienmethoden. Die Erfolge meiner Klientinnen haben mich veranlasst, das PelviPraxis Onlinetraining zu entwickeln, um noch mehr Frauen den Zugang zu diesem hilfreichen Übungsprogramm zu ermöglichen.
In den Übungen begleiten dich meine Anleitungen und lenken deine Wahrnehmung oft mit oftmals bildhafter Sprache. Das erleichtert dir den Zugang zu den tiefen, relevanten Muskelstrukturen. Bei regelmäßigem Training ist das Ergebnis die spürbare Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Beschwerden und Symptome können verschwinden, die Beckenbodengesundheit und die gesamte Körperhaltung profitieren.
Mehr Informationen zur Methode und zu meinen Vor-Ort-Kursen in Reutlingen und Mössingen findest du unter stefanierombach.de.